Willkommen beim Coffeeshop-Magazin

Coffeeshop-Magazin

Im Coffeeshop-Magazin finden Sie alles rund um den Kaffee:

  • Von den verschiedenen Kaffeesorten
  • über Tipps zur Zubereitung
  • und diverse Kaffeerezepte
  • bis zu interessantem Hintergrundwissen über den Kaffee.

Erkunden Sie mit uns die genussvolle Welt des Kaffees.
Und nun viel Vergnügen mit Ihrem Coffeeshop-Magazin – und einer guten Tasse Kaffee.

 

Coffea arabicaKaffee­baum

Von Arabica bis Mara­go­gype: die Viel­falt der Kaffeearten.

KaffeesackKaffee­ernte

Vom Kaffee­anbau zum Roh­kaffee.

RöstbohnenKaffee­pulver

Vom Roh­kaffee zur Röstung.

PerkulatorKaffee­kanne

Von French Press & Filter­kaffee bis Espresso & Mokka.

KaffeetasseKaffee­tasse

Alles, was es für eine gute Tasse Kaffee noch braucht.

 

EspressomaschineCaffee italiano

Espresso, Cappuccino & Co. – Kaffeegenuss italienischer Art.

Wiener KaffeehausWiener Kaffee­haus

Kaffee­viel­falt mit Tra­di­tion und Charme.

Kategorie KaffeegeschichtenKaffee­ge­schich­ten

Geschich­ten, Legen­den und Anek­doten rund um den Kaffee.

Aktuelles aus der Welt des KaffeesKaffee­dose

Aktu­elles. Für Sie frisch auf­ge­brüht.

Public Coffee Roasters Kaffeerösterei Hamburg-Entenwerder

Grüner Kaffee

Mit sogenanntem grünen Kaffee kommt man als normaler Kaffeekonsument im Regelfall nicht in Berührung: Denn als grüner Kaffee wird der ungeröstete Kaffee bezeichnet. Genauer gesagt versteht man die noch nicht gerösteten Kaffeebohnen unter grünem Kaffee. Sowohl unreif geerntete Kaffeefrüchte als …

Kaffee draußen

Kaffee in der Wildnis

Nun ist es ein Leichtes, das geliebte Heißgetränk zu Hause ganz nach Gusto zu brühen oder sich den “Skimmed Decaf Caramel Macchiato” beim Barista der Wahl zaubern zu lassen. Aber was machen all die Abenteurer, die so minimalistisch wie möglich, …

Public Coffee Roasters Kaffeerösterei Hamburg-Entenwerder

Blend

Bei einem „Blend“ Kaffee sind die Kaffeebohnen nicht bis zum Anbaugebiet zurückverfolgbar, denn es handelt sich – wie das aus dem Englischen stammende Wort schon sagt – um eine Mischung. Während bei einem „Single Origin“ Wert auf die spezifizierbare Kaffeesorte …

Kaffeepflanze

Single Origin

Für die Bezeichnung „Single Origin“ müssen die Kaffeebohnen aus einem Herkunftsgebiet stammen. Es dürfen die Bohnen weder aus verschiedenen Anbaugebieten noch von unterschiedlichen Kaffeesorten stammen. Die englische Bezeichnung weist schon (bei wörtlicher Übersetzung) auf die „eine Herkunft“ hin, die der …

Dsc01714

Caturra

Der Caturra-Kaffee hat sich aus einer natürlichen Mutation der Bourbon Red entwickelt. Es handelt sich um einen reinen Arabica-Kaffee. Entdeckt worden ist er in der Serra do Caparaó, einer brasilianischen Bergkette u.a. mit Gipfeln von knapp 2900, 2850 und 2770 …